Zum Hauptinhalt springen

Giardien - Wie gelingt der Nachweis?

Giardien sind Flagellaten, die im Darm von Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Menschen zu finden sind.

Bei Jungtieren unter einem Jahr zählen Giardien sogar zu den häufigsten Endoparasiten und die mit dem Kot ausgeschiedenen Zysten bleiben im kalten Wasser und feuchter Umgebung monatelang infektiös.

Was gibt es Neues zur Diagnostik? Was sind Vor- und Nachteile der Nachweisverfahren? Wie sind die aktuellen Empfehlungen zu Therapie und Prophylaxe?

Dozentin: Dr. Tina Hawacker, Vetscreen
Zeitrahmen: ca. 1,5 Stunden
Geeignet für: (Angehende) Therapeuten
Kursgebühr: 9 €

Hinweise

  • Start
    Donnerstag | 15. Januar 2026 | 19:00 Uhr
  • Ende
    Donnerstag | 15. Januar 2026 | 20:30 Uhr
  • Aufzeichnung
    Nein
  • Gebühren
    9 €