Steigerung der Leistungsfähigkeit mit minimalem Krafteinsatz.

Das Immunsystem ist der körpereigene Schutz gegen Krankheitserreger.

Mit den Hufen unserer Pferde steht und fällt viel in Bezug auf ihre Nutzung durch uns Menschen.

Fragst du dich auch manchmal, warum alle anderen volle Terminbücher haben, nur du nicht?

Mauke ist eine gefürchtete, weil oft langwierige bakterielle Hautentzündung in der Fesselbeuge des Pferdes.

Das myofasziale Schmerzsyndrom ist ein Krankheitsbild, welches durch Schmerzen im Bewegungsapparat gekennzeichnet ist, die nicht von Gelenken, Periost, Muskelerkrankungen oder anderen neurologischen Erkrankungen ausgehen.

Keine andere Zeit im Jahr eines Pferdezüchters ist aufregender als der Frühling, wenn endlich die Fohlen geboren werden.

Henriette und Susanne nehmen alle Interessierten mit auf eine Reise durch ihr Buch.

Die Tierheilpraktikerinnen Henriette Hegener und Susanne Orru-Benterbusch haben zusammen ein Buch über ihr Herzensthema geschrieben: „Ganzheitliche Aromaheilkunde für Tiere“.

Die meisten von uns denken bei den Einsatzmöglichkeiten einer Wärmebildkamera wahrscheinlich eher nicht an das Pferd.

Tiere bringen viele Aufgaben mit.

Jeder Tierbesitzer sollte auf Verletzungen seines Tieres vorbereitet sein – schließlich können wir sie nicht in Watte packen.

Arthrose ist eine meist schubweise verlaufende und degenerative Erkrankung, der irreversible mechanische oder strukturelle Schäden des Knorpels zugrunde liegen.

In der kalten Jahreszeit verlieren viele Pferde etwas Gewicht.

Dass Insekten als Futter für Hunde und Katzen genutzt werden, ist für viele Tierbesitzer neu und ungewöhnlich.

Die Ursachen von Atemwegserkrankungen beim Pferd sind vielfältig und der Leidensdruck bei den Pferden und ihren Besitzern oftmals sehr hoch.

14% aller Lahmheiten sind auf Sehnenschäden zurückzuführen.

Unsere Kollegin Angela Lamminger nimmt uns in dieser Lesung mit auf einen Streifzug durch ihr neues Buch „Pferde ganzheitlich behandeln – Schwerpunkt Homöopathie“.

Worauf muss man bei der Fütterung von Sportpferden achten?

Das Sommerekzem ist eine sehr gefürchtete Erkrankung bei Pferden.

Schreib uns!
Deine Nachricht an uns!

Social media

Erfahre mehr und folge uns!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.