Zum Hauptinhalt springen

Homöopathische Konstitutionstypen beim Hund - Start des Kurses

Konstitutionsmittel sind homöopathische Arzneimittel, die auf die Gesamtheit der körperlichen, geistigen und emotionalen Eigenschaften eines Individuums abgestimmt sind. Sie werden nicht nur zur Behandlung akuter Symptome, sondern vor allem zur langfristigen Stärkung und Harmonisierung des gesamten Organismus eingesetzt.

Die Potenzen der homöopathischen Mittel reichen dabei von niedrigen Potenzen wie D6 bis hin zu höheren Potenzen wie C200 oder noch höher. Die Wahl der Potenz hängt von der Schwere der Erkrankung und der Reaktion des Hundes auf das Mittel ab. Die Mittelgabe in der Homöopathie erfolgt in der Regel in Form von Globuli, die dem Hund oral verabreicht werden. Die Dosierung und Häufigkeit der Mittelgabe werden individuell auf den jeweiligen Hund abgestimmt.
Auch der Zusammenhang zwischen Besitzer und Hund spielt in der homöopathischen Konstitutionsbehandlung eine sehr wichtige Rolle, da die emotionale Verbindung zwischen beiden Einfluss auf das Verhaltensmuster und den Heilungsprozess haben kann.

In diesem Online-Kurs werden die Grundlagen der homöopathischen Konstitutionstherapie sowie die achtzehn häufigsten Konstitutionstypen beim Hund besprochen (inkl. der Ausgangssubstanz des homöopathischen Mittels, der passenden Potenz und der Art und Menge der Verabreichung).

Weitere Infos zum Kurs findest du hier.

Bildnachweis.

  • Start
    Donnerstag | 3. September 2026 | 18:30 Uhr
  • Ende
    Donnerstag | 8. Oktober 2026 | 20:00 Uhr
  • Aufzeichnung
    Ja (für die angemeldeten Teilnehmer)
  • Gebühren
    Anmeldegebühr: 70 € Kursgebühr: 1x 299 €